Dies ist keine offizielle Webseite des MSV Duisburg und die hier veröffentlichten Artikel geben nicht die Meinung des MSV Duisburg wieder.


 

Mehr über die MSV-Frauen gibt es bei...

Instagram: MSV_Duisburg_Frauen

Facebook: MSV-Frauen

...oder über unsere MSV-Frauen-App für Android oder Apple



U16: Michelle entzaubert SuS Niederbonsfeld mit Fünferpack

Gut lachen - Sara Jacek und Michelle Sinz(beide MSV) bildeten am Sonntag ein schlagkräftiges SturmduoHattingen/Duisburg (mm) - Auch der zweite Auftritt der BII-Juniorinnen des MSV Duisburg der U17-Niederrheinliga-Rückrunde verlief sehr erfolgreich.

Nach dem 4:1 Erfolg vor Wochenfrist beim SV Bayer Wuppertal schlugen die Nachwuchs-Zebras am 13. Ligaspieltag den SuS Niederbonsfeld mit 6:1 (1:0) und rückten in der Tabelle bis auf zwei Zähler an den GSV Moers 1910 heran, der am kommenden Sonntag um 11:00 Uhr zum Topspiel an der Mündelheimer Straße gastiert.

Herausragende MSV-Akteurin beim aktuellen Auswärtsauftritt in Reihen der Zebras war Michelle Sinz, die zunächst einen Hattrick fabrizierte und für fünf der insgesamt sechs Treffer verantwortlich war.

B-Juniorinnen Niederrheinliga, 13. Spieltag, SuS Niederbonsfeld - MSV Duisburg 1:6 (0:1)

Es ist angerichtet - Der SuS Niederbonsfeld und die Zebras beim EinmarschDem erfolgreichen Rückrundenstart in Wuppertal wollten die Nachwuchs-Zebras am vergangenen Sonntag beim SuS Niederbonsfeld nach Möglichkeit den nächsten Dreier folgen lassen. Mit dem gleichen Ansinnen waren eine Woche zuvor bereits die Grafschafterinnen des GSV Moers 1910 nach Hattingen gereist, mussten sich am Ende der Partie aber überraschenderweise mit einem mageren Pünktchen begnügen. Personell mussten die Zebras leider auf die verletzte Antonia Halverkamps verzichten, machten aber mit der Devise "Angriff ist die beste Verteidigung" direkt von Beginn an aus der Not eine Tugend.

Die erste Möglichkeit ergab sich für die MSV-Mädels bereits nach sechs Minuten, doch der Schuss von Michelle Sinz von der linken Strafraumkante zischte um Zentimeter am langen Pfosten vorbei. Kurze Zeit später legte die Schützin auf Sara Jacek auf, die das Spielgerät aus zentraler Position ganz knapp über die Querlatte des SuS-Gehäuses beförderte. Der MSV erhöhte weiter den Druck und in der 12. Minute konnten sich die Gastgeberinnen nicht entscheidend befreien, was die gerade angesprochene Michelle Sinz im Nachschuss zum 1:0 nutzte.

Volles Rohr - Leonie Jäger(MSV) bereitete das 2:0 vorDen Rest der Halbzeit sahen die Zuschauer eine drückend überlegene Zebra-Elf, die es aber versäumte, die zahlreichen vorhandenen Chancen in weitere Tore umzumünzen, so dass man mit einer sehr knappen und in der Fußballersprache allgemein als gefährlichen geltenden 1:0-Führung in die Pause ging. Zu Beginn des zweiten Durchgangs brachte Trainerin Miho Sakao mit Patrice Plassmann eine zusätzliche Offensivkraft und auch die restlichen Zebra-Kickerinnen bemühten sich, relativ schnell klare Fakten zu schaffen.

Die zweite Spielhälfte war wenige Minuten alt, das kurbelte Ex-SuS-Spielerin Leonie Jäger einen Angriff über die rechte Seite an, drang in den Strafraum ein, scheiterte jedoch knapp mit ihrem Schuss aus vollem Lauf. Dafür hatte einmal mehr Michelle Sinz ganz genau aufgepasst und staubte zum 2:0 ab. Keine zwei Zeigerumdrehungen später wurde es für die Gastgeberinnen ein weiteres Mal gefährlich. Erneut fühlte sich niemand so richtig für die freigelaufene Michelle Sinz nach Zuspiel von Inga Dombrowski verantwortlich, die diese Situation dankend annahm und der SuS-Keeperin aus sieben Meter zentraler Position keine Chance ließ - 3:0 für den MSV.

Starke Partie - Patrice Plassmann(MSV) sorgte nach ihrer Einwechselung im zweiten Durchgang für viele positive ImpulseWie wichtig diese nun komfortable Führung war, zeigte sich wenig später. Zunächst musste Nanako Koizumi bei einem Angriff der Gastgeberinnen in der 54. Minute in letzter Sekunde klären, doch nach einer knappen Stunde war MSV-Keeperin Carolin Harti bei einem schön geschossenen Freistoß aus 20 Metern, der direkt unterhalb der Latte einschlug, dann doch geschlagen. Allzu lange konnte sich die Heimelf allerdings nicht an dem 3:1-Anschlusstreffer freuen, denn binnen zehn Minuten legten die Nachwuchs-Zebras durch Treffer von Michelle Sinz auf Zuspiel der starken Patrice Plassmann und Sara Jacek ihrerseits zwei weitere Tore nach.

Nachdem Emma Busch für Caro Harti im MSV-Gehäuse in der Schlussviertelstunde noch zu ihrem ersten Pflichtspieleinsastz für die Zebras kam, war der Schlusspunkt der Begegnung natürlich niemand anderem als Michelle Sinz vorbehalten. Die an diesem Tag nicht zu stoppende Linksfüßerin setzte sich mit ihrem fünften Treffer des Tages zum 6:1-Endstand selbst die Krone auf. Das Team kann sich nun selbstbewusst der kommenden Aufgabe widmen und hier gilt es für die Jung-Zebras am kommenden Sonntag auf eigenem Geläuf noch eine sportliche Rechnung zu begleichen.

Gegner der derzeit viertplatzierten Zebras ist der aktuelle Tabellendritte GSV Moers 1910, der momentan zwei Zähler vor dem MSV liegt. Keine Frage, dass die Zebra-Mädels hochmotiviert in dieses Derby gehen werden, denn einerseits winkt bei einem Erfolg die Übernahme des dritten Tabellenplatzes und andererseits will man sich unbedingt für die absolut überflüssige 1:2-Hinspielniederlage revanchieren.

Shake Hands vor dem SpielKader MSV Duisburg: Harti (71. Busch), Öner (41. Plassmann), Dannehl, Kalde (61.Thienel), Magoli (71. Schwind), Eisenblätter, Dombrowski, Jäger, Jacek, Sinz

Tore: 0:1 Sinz (12.), 0:2 Sinz (45.), 0:3 Sinz (47.), 1:3 (60.), 1:4 Sinz (67.), 1:5 Jacek (70.), 1:6 Sinz (79.)

Gelbe Karten: - / -

Zuschauer: 30

Facts:

Fünf ist Trümpf: Fünf Treffer einer einzigen Spielerin wurden in dieser Niederrheinliga-Saison 2015/16 schon mehrfach getoppt. Während MSV-Teamkollegin Sara Jacek am 25.10.2015 in der Partie gegen die DJK SF 97/30 Lowick beim 12:0 (4:0) sechsmal ins Schwarze traf, gelang dies Sarina Roszykiewicz vom SV Rees am 20.09.15 beim 0:16 (0:7)-Erfolg gegen denselben Gegner gleich achtmal.
Leidtragende war in beiden Fällen übrigens die damalige DJK-Keeperin Emma Busch, die mittlerweile in MSV-Diensten ist und die mit 19 Gegentreffern viertbeste Abwehr der Liga vor sich weiß.

Der aktuelle Spieltag: Übersicht über die Ergebnisse und die Tabelle des 13. Spieltags der B-Juniorinnen-Niederrheinliga. (Quelle: fussball.de)

Die nächsten Termine:

Sonntag 21.02.2016, 11:00 Uhr: U17-Niederrheinliga, 14. Spieltag, MSV Duisburg - GSV Moers 1910
(Austragungsort: Vereinsgelände Mündelheimer Str. 123-125)

Hier geht es zur Bildergalerie der MSV-Frauen Facebook Seite=>