Dies ist keine offizielle Webseite des MSV Duisburg und die hier veröffentlichten Artikel geben nicht die Meinung des MSV Duisburg wieder.


 

Mehr über die MSV-Frauen gibt es bei...

Instagram: MSV_Duisburg_Frauen

Facebook: MSV-Frauen

...oder über unsere MSV-Frauen-App für Android oder Apple



U15: Wiesbadener Hallenmasters als Feuertaufe für junges Zebra-Team

Indoor-Highlight - Die C-Mädels des MSV wollen in Wiesbaden eine gute Visitenkarte abgebenDuisburg (mm) - Wenn am kommenden Wochenende in der Sporthalle am Elsässer Platz die fünfte Auflage des Wiesbadener Hallenmasters für C-Juniorinnen startet, dann haben die U15 Mädchen des MSV Duisburg in der hessischen Landeshauptstadt ihren ersten Auftritt auf der wirklich großen Fußball-Bühne.

Für die von Tobias Kirsch betreuten Zebra-Mädchen ist das international besetzte Event mit Topteams wie dem 1. FFC Frankfurt oder der TSG 1899 Hoffenheim einerseits eine große Herausforderung, andererseits bietet sich aber auch die Möglichkeit, auf höchstem Mädchenfußball-Niveau wertvolle Erfahrung zu sammeln.

Eine Vorschau auf das Indoor Highlight der MSV U15 Mädchen.

5. Wiesbadener U15 Hallenmasters 2019 - Die Vorschau
Stars and stripes - US girl Ashley Leonhart arbeitete in der vergangenen Saison unermüdlich für ihr TeamDie Historie von Duisburger C-Juniorinnen Teams, bei der in der Vergangenheit u.a. das Trainerduo Hauer/Beck beim MSV Vorgängerverein FCR 2001 Duisburg vielen Mädchen die Weiterentwicklung in nationale und sogar internationale Auswahlmannschaften ermöglichten ist durchaus traditionsbehaftet. Zahlreiche Titel (u.a. im Niederrheinpokal) ließen die Auflösung des U15 Teams zur Saison 2013/14 mehr als fragwürdig erscheinen. Somit hieß es zur Saison 2018/19 “Alles auf Anfang” für einen Jahrgang, der aus sehr talentierten Mädchen besteht, aber erstmal Zeit zum Wachsen braucht.

Beim vom Altersschnitt vielleicht jüngsten Team des Turniers steht mit Keeperin Emily Kowalski die etatmäßige U13-Keeperin der Zebras zwischen den Pfosten, die im Turnierkader zudem noch weitere Teamkameradinnen des 06´er Jahrgangs vor sich weiß. Auch die restliche Zebraherde um Kapitänin Sina Plähn wusste in der laufenden Saison durchaus schon mit Spielwitz zu glänzen, so dass man durchaus selbstbewusst in das Turnier gehen kann. Bei der erstmaligen Teilnahme am Wiesbadener Hallenmasters bekommt es der MSV in der Vorrundengruppe B mit dem 1. FFC Frankfurt, FC Sankt Gallen, FSV Hessen Wetzlar, Eintracht Frankfurt sowie dem Nachwuchs des FC Augsburg zu tun.

Der Ball rollt in der Sporthalle am Elsässer Platz Samstag ab 10:30 Uhr, wenn sich das Team der Talentförderung Wiesbaden und des TSV Schott Mainz gegenüberstehen, die kurzfristig für den SK Slavia Prag nachgerückt sind. Die Zebras greifen bei einer Spielzeit von 1x18 Minuten zum ersten Mal um 12:15 Uhr gegen den FC Augsburg ins Geschehen ein und haben um 14:00 Uhr das starke Schweizer Team des FC St. Gallen vor der Brust, bevor um 15:45 Uhr ein ganz dicker Brocken wartet. Der 1. FFC Frankfurt zählt dieses Jahr zu den Turnierfavoriten.

Starkes Duo - Emily Kowalski und Melisa Öztürk stoßen aus der U13 des MSV zum TeamViel einfacher wird es auch am zweiten Turniertag nicht, denn mit dem FSV Hessen Wetzlar um 11:15 Uhr wie auch der Frankfurter Eintracht um 13:21 Uhr trifft man auf die beiden Topteams der Hessenliga. Auch wenn es für den MSV schwierig werden dürfte, einen der ersten beiden Plätze der Vorrundengruppe B zu erreichen, so geht es für die Zebras auch darum, in der hessischen Landeshauptstadt eine gute Visitenkarte zu hinterlassen.

Informiert werdet ihr während des Turnierwochenendes natürlich über die MSV-Frauen App, die kostenlos für Android und iPhone  herunterzuladen ist, doch auch der Veranstalter des C-Juniorinnen Hallenmasters kann mit einer eigenen Homepage und einer eigenen App aufwarten.

Wenn ihr schon neugierig auf das Hallenmasters seid, dann findet ihr unter den folgenden Links Informationen zu dem Turnier: