U15: VON DER NULL AUF DIE EINS - JUNGZEBRAS BEREIT FÜR HÖHERE AUFGABEN
Duisburg (mm) Bereits in der zweiten Saison nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs im C-Juniorinnen-Bereich sind die U15-Mädchen des MSV Duisburg in der aktuellen Saison als Leistungsklassen-Aufsteiger in Siebenmeilenstiefeln unterwegs und liegen zur Halbzeit an der Tabellenspitze. Das vom Duo Vaccaro/Weber in die Leistungsklasse geführte und dort von Alexander Plum übernommene Team legte mit fünf Siegen aus den ersten fünf Spielen einen Start nach Maß hin und ließ zu Saisonbeginn sowohl den zweifachen Ligachampion Rhenania Bottrop, den SV Budberg und den FV Mönchengladbach abblitzen, bevor sich die Gegner in der Folge defensiv massierter aufstellten und kombiniert mit zum Teil physisch “robuster” Spielweise versuchten, den Zebras das Leben schwer zu machen. Während sich die MSV C-Mädels in drei Kreispokalspielen ohne Gegentor erneut für das Finale und damit für die erste Runde des im Januar auszulosenden Niederrheinpokals qualifizierten, schien zum Ende der Rückrunde mitunter etwas die Spannung raus zu sein, was der VfR Warbeyen in der letzten Partie vor der Winterpause ausnutzte und dem MSV die erste Saisonniederlage beibrachte.
Trotz allem fällt das Halbzeit-Fazit von Alex Plum sehr positiv aus:
“Meine Mädels, die für das erste Jahr in der Leistungsklasse eine sehr kurze Vorbereitung hatten, haben die Erwartungen bis jetzt weit übertroffen, wenn man berücksichtigt, dass ich die Mannschaft mit vielen 2011´er/12ér Jungjahrgängen erst im August neu übernommen habe. Das Team hat von Beginn an ihre Stärken ausgespielt, durch ihre klasse Spielweise die Punkte verdient geholt und sich dazu noch in den Trainings stetig verbessert."
Man muss allerdings auch trocken feststellen, dass die Plum-Mädels maximal nur in der Hälfte aller Pflichtspiele in der höchsten, regionalen Mädchenspielklasse ihr komplettes Potenzial ausspielen brauchten, was auch gleich die Suche nach neuen, alternativen Spielformen in die Diskussion bringt.
Denkbar ist für die Saison 2025/26 z.B. die Teilnahme am Spielbetrieb der männlichen C-Junioren Kreisklasse, was u.a. mit Blick auf die bald aus dem D-Juniorinnen-Bereich ausscheidenden Akteurinnen starken 2012´er Zebra-Jahrgänge durchaus eine probate Option ist. Damit täte man auf jeden Fall Ausnahme-Keeperin Andrea Juresic einen Gefallen, die in dem einen oder anderen Ligaspiel einen sehr idyllischen Nachmittag zwischen den Pfosten verbringen durfte.
Mit Blick auf die am 01.02.25 beginnende Rückrunde hat Coach Alex eine klare Vorstellung:
"Unser Ziel ist es weiter erfolgreich zu sein, als Aufsteiger weiter oben zu stehen und am Ende Meister zu werden. Dazu stehen wir auch noch im Kreispokalfinale und es wäre zusammengefasst in der ersten Saison mit dieser Mannschaft eine hervorragende Leistung."
Bis es soweit ist, haben die jungen Zebra-Mädels in den kommenden Wochen vor der Vorbereitung auf die Rückrunde noch einige Indoor Wettbewerbe zu bestreiten, wobei die Teilnahme am Sander Supercup 2025 am dritten Januarwochenende mit Gegnern wie z.B. der TSG 1899 Hoffenheim und dem SC Sand sicherlich das Highlight darstellt.
Facts MSV Duisburg U15:
- Mit 9 erzielten Treffern ist Amara Celik die treffsicherste Torschützin der Liga
- Mit 7 erhaltenen Gegentoren (Gegentorschnitt: 1,57/Spiel) haben die Zebras mit Abstand die beste Defensive der Leistungsklasse
- Auswärts holten die C-Juniorinnen des MSV in sechs Begegnungen 13 Punkte und sind damit Ligaspitze
- Zwischen dem 21.09. 24 und dem 07.12. 24 blieb MSV-Torhüterhin Andrea Juresic in Pflichtspielen 380 Minuten ohne Gegentor
Aktuelle Ergebnisse und Tabelle der C-Juniorinnen Leistungsklasse (Quelle: fussball.de)
Nächste Termine:
- Samstag, 11.01.25, 11:00 Uhr: C-Juniorinnen Testspiel, Sportvereinigung Hilden 05/06 - MSV Duisburg
- Sonntag, 12.01.25, 09:07 Uhr: C-Juniorinnen Girls Cup des SV Rhenania Hamborn
- Samstag, 18.01.25: Sander Supercup für C-Juniorinnen