Direkt zum Inhalt
Die U13-Juniorinnen des MSV

ZEBRA-NACHWUCHS: NACH DER MEISTERSCHAFT IST VOR DEM POKAL - MINI-ZEBRAS ERWARTEN SGS ZUM POKALSCHLAGER

Lina unter Volldampf

Duisburg (mm) Nachdem die U13-Mädchen des MSV Duisburg mit einem 1:1 (0:1) gegen Tuspo Saarn III am 26. und letzten Spieltag der D-Junioren Kreisklasse durch ein Tor von Lina einen Teilerfolg feiern durften, steht mit dem FVN-Pokal Halbfinale gegen die SGS Essen am Samstag direkt die nächste schwere Aufgabe ins Haus.

Vermutlich hätte man sich gegen einen Gegner aus der zweiten Vorschlussrundenbegegnung, die zwischen der DJK Rhede und dem FV Mönchengladbach ausgetragen wird bessere Möglichkeiten auf einen Finaleinzug ausgerechnet, aber erstes kommt es wie kommt und zweitens zeigt der Blick auf die U13-Saison 2024/25, dass man bei den Zebras völlig unabhängig vom Ausgang des bevorstehenden Pokalspiels mit Stolz auf das zurückliegende Pflichtspieljahr schauen kann.

Viele NeuzugangDie Gäste aus Saarn, die immerhin als bestes Rückrundenteam an die Mündelheimer Straße reisten, gingen durch einen individuellen Klops schnell in Führung. der MSV brauchte etwas, um den Rückstand zu verdauen, präsentierte sich in der zweiten Halbzeit engagierter und kam sieben Minuten vor dem Ende durch das "Duo Infernale" zum verdienten 1:1 Ausgleich. Einmal mehr flankte Lucy von außen und ebenso zuverlässig stand Lina im Zentrum goldrichtig und bugsierte das Leder in "Rummenigge-Manier" (die Älteren Leser werden sich erinnern) mit dem Knie und ihrem Saisontor Nummer 18 zum 1:1 Endresultat in die Maschen.

Damit beenden die Mini-Zebras die Meisterschaftssaison 2024/25 mit 44 Punkten (13 Siege bei 5 Unentschieden und 8 Niederlagen) auf einem starken, siebten Rang, wobei selbst der sechs Punkte entfernte Vizetitel definitiv im Bereich das Möglichen gewesen wäre, wenn man z.B. die beiden absolut unnötigen Niederlagen gegen den Duisburger SV 1900 II mit in Betracht zieht. Wertvoller wird das erreichte Ergebnis zudem, wenn man in die Analyse einbezieht, dass Ludger Peters zu dieser Saison einen großen personellen Aderlass zu kompensieren und über ein Dutzend neue Spielerinnen diverser Altersklassen zu einem neuen Team formen musste.
Apropos Aderlass: Der war in der U13  des MSV nach der Spielzeit 2023/24 mit vielen Die Mini-Zebras beim Walk-In vor dem KreispokalfinaleAkteurinnen des Altjahrgangs 2011 zwar riesig, doch anders als in der Vergangenheit blieben die Zebra-Mädels fast ohne Ausnahme ihrem Verein treu und trugen u.a. mit dazu bei, dass die C-Juniorinnen auf Anhieb den Meistertitel in der Leistungsklasse einfahren konnten.

Dass der FVN-Pokalgegner aus Schönebeck natürlich nochmal ein ganz andere Herausforderung darstellt, wie alle bisherigen Gegner in der aktuellen Jungs-Liga ist klar, doch auch hier sollte definitiv eine Tendenz erkennbar sein wenn man bedenkt, dass die letzten Aufeinandertreffen im Pokal mit der SGS durch die Bank hohe Niederlagen ergaben. 

Das Spiel beginnt -zumindest nach den letzten Informationen- beim Spielstand von 0:0. 
Viel Glück liebe Zebras