Direkt zum Inhalt
Hammer aus 30 Metern - Hana markierte in Wuppertal das 1:0 für den MSV

ZEBRA-NACHWUCHS : U17 ENTERT IN WUPPERTAL POKAL-HALBFINALE, „ZWEITE“ LÄSST IN MATERBORN PUNKTE LIEGEN

(mm) Die B-Juniorinnen des MSV Duisburg sind ihrer Favoritenstellung im Viertelfinale des Verbandspokals gerecht geworden und schafften nach vier Treffern von Hana, einem Doppelpack von Hanin, sowie einem weiteren Tor von Nihal beim TSV Union Wuppertal nach einer Leistungssteigerung im zweiten Spielabschnitt mit 7:0(1:0) den Einzug in die Vorschlussrunde. Hier trifft man in drei Wochen auf den Sieger der Partie FV Mönchengladbach - SGS Essen, der am kommenden Dienstag ermittelt wird.

Keine Punkte gab es hingegen für die Zweitvertretung der Zebras am 22. Spieltag der Frauen-Landesliga, an dem man trotz des ersten Saisontreffers von Isabel Hochstein beim SV Siegfried Materborn mit 1:4(0:0) unterlag.

Hanin trifft - Die Entscheidung für den MSVBei bestem Fußballwetter ging es für die U17 Mädchen des MSV Duisburg am heutigen Nachmittag beim TSV Union Wuppertal darum, wie im Vorjahr den Einzug ins Halbfinale des Niederrheinpokals klarzumachen. Die erste „Wortmeldung“ gab es nach sechs Minuten von Zebra-Akteurin Hana, die einen Freistoß aus über 30 Metern Torentfernung unhaltbar zum 1:0 für den MSV unter die Latte zirkelte. Der Rest der ersten Spielhälfte verlief eher ereignislos, denn die tonangebenden Zebras rannten sich immer wieder in der vielbeinigen Wuppertaler Abwehrformation fest. 

Das änderte sich allerdings mit dem Beginn der zweiten Halbzeit. Drei Minuten nach Wiederbeginn bediente Hanin Teamkollegin Hana mustergültig, die nicht nur zum 2:0 traf, sondern eine Zeigerumdrehung später mit ihrem dritten Treffer des Tages ihren Hattrick perfekt machte. Wiederum 120 Sekunden später scheiterte Emma zunächst an der TSV Schlussfrau, doch Hanin stand goldrichtig und lochte zum 4:0 ein. Den Zebra-Mädels gelang nun fast alles, wozu auch ein gefühlvoller Heber von Hanin zählte, mit dem die MSV-Flügelstürmerin in der 57. Minute aus rechter Position zum 5:0 traf. 

Halbfinale geschafft - Der Gegner lässt noch auf sich wartenNach einer guten Stunde setzte Mia das Leder an den Pfosten, doch Hana war in dieser Situation zur Stelle und markierte das 6:0. Für den sehenswerten Schlusspunkt sorgte Nihal, die sechs Minuten vor dem Ende erst drei Wuppertalerinnen an der rechten Strafraumgrenze der Reihe nach aussteigen ließ und sich im Anschluss mit dem 7:0 selbst belohnte. Im nun anstehenden Pokal-Halbfinale hängen die Trauben vermutlich entschieden höher, denn hier droht ein Aufeinandertreffen mit der SGS Essen.

Die Zweitvertretung des MSV hatte es sich am 22. Spieltag der Frauen-Landesliga beim SV Siegfried Materborn zum Ziel gesetzt, endlich den Auswärtsfluch zu besiegen, der die Duisburgerinnen bislang im Jahr 2025 verfolgt. Trotz eines „überschaubaren“ Kaders kamen die Zebras beim aktuellen Tabellendritten elanvoll in die Partie, kreierten mehrere gute Umschaltmomente, verpassten es aber in dieser Phase, das Runde im Eckigen unterzubringen, so dass es für  beide Teams torlos in die Pause ging.

Die "Zweite" blieb in Materborn ohne PunkteIm zweiten Durchgang leisteten sich die Gäste eine Aneinanderreihung diverser Fehler, was Materborn eiskalt ausnutzte und bis zur 63. Minute auf 3:0 davonzog. 
Zwar kam „Isi“ Hochstein postwendend mit ihrem ersten Saisontreffer im Dress der Zebras mit „Links“ zum Anschlusstreffer, doch die Gastgeberinnen, die sich berechtigte Hoffnungen auf einen Aufstiegsplatz machen, entschieden die Begegnung kurz vor Schluss mit dem Tor zum 4:1. 

Eine aufgrund der zweiten Halbzeit nicht komplett unverdiente Niederlage für den MSV, der sich am kommenden Wochenende immerhin auf ein Heimspiel freuen darf. 

Nachdem der SV Budberg (9:0 Sieg in Steele) klar auf Meisterschaftskurs ist, scheinen Materborn und Rot-Weiß Oberhausen den Kampf um den zweiten Aufstiegsplatz unter sich auszumachen.