Direkt zum Inhalt
Die U17-Mädels des MSV wollen zurück in die Regionalliga

ZEBRA-CLOSE-UP: KLOTZTEN STATT KLECKERN - MSV-U17 HAT WIEDERAUFSTIEG IM FOKUS

Zeynep(MSV) als Überfliegerin(mm) Als nächstes Team werfen wir einen Blick auf die B-Juniorinnen des MSV, die die U17 Regionalliga nach dem vorangegangenen Aufstieg 2023 genau wie die weiteren Aufsteiger aus den anderen Landesverbänden wieder verlassen mussten. Doch anstelle von Niedergeschlagenheit herrscht im Team von Wolfgang Hammerschmidt und Stefan Fragen Aufbruchstimmung, denn man will mit einem jungen, aber sehr forschen Team schnellstmöglich zurück in die höchste Juniorinnenspielklasse. Ein mit einem Blick auf den Kader umsetzbares Unterfangen, denn sowohl Defensive wie auch im Sturm sind bei den Zebras eine Menge Fußball-Talent versteckt.

 Auf der wichtigsten Position sind die Zebras vielleicht als einziges Team der Liga mit Andrea und Heleen ohne Frage zweifach top besetzt. Neben der letztgenannten Schnapperin, die ihrem U16-Zebra-Team bereits in der abgelaufenen Niederrheinliga-Saison den einen oder anderen Punkt rettete, stößt mit Andrea eine der stärksten 2011ér Keeperinnen des FVN zum Team, die in der vergangenen Spielzeit in der U15 Leistungsklasse bei 19 Einsätzen mit 0,79 den mit Abstand besten Gegentorschnitt der Liga aufweisen konnte. 

Veronick und Joy sind immer für einen Treffer gutAuf der gegenüberliegenden Seite kann bei den Zebras in dieser Saison durchaus mit dem einen oder anderen Torjubel gerechnet werden, denn neben der Vorjahres Regionalliga-Doppelpackerin Veronick, haben in der personell bedingt verhältnismäßig kurzen Vorbereitung bereits ein halbes Dutzend Zebras mit ihren Treffern bewiesen, dass sie wissen, wo das Tor steht. Dennoch mag Coach „Wolle“ Hammerschmidt aufgrund der wenigen Vorbereitungsspiele noch nicht genau einschätzen, auf welchem Stand man ist, doch scheint das Team seiner Aussage nach schon sehr weit zu sein und hat die ausgegebene Philosophie insofern verinnerlicht, dass man am Sonntag selbstbewusst den Weg nach Hilden antreten kann. 

Der dort beheimatete VfB, der in der Saison 2024/25 als Aufsteiger mit Platz vier eine Topplatzierung belegte, ist trotzdem ein echter Gradmesser, bei dem die Zebras 100% Leistung abrufen müssen, um am Ende etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen.

Auch hier wünschen wir eine erfolgreiche Saison und drücken kräftig die Daumen für die B-Juniorinnen der MSV-Frauen.