Direkt zum Inhalt
Die U15 Mädchen des MSV sind im Pokal ausgeschieden

ZEBRA-NACHWUCHS: AUS DIE MAUS - U15-ZEBRAS BLEIBEN IM POKAL AN ETB HÄNGEN

Amara rackerte unermüdlichEssen/Duisburg (mm) Mit einer schwachen, ersten Halbzeit und einer 3:5(1:4) Niederlage beim ETB Schwarz-Weiß Essen haben sich die C-Juniorinnen des MSV Duisburg im Viertelfinale des FVN-Pokals verabschiedet und so die Chance auf den ersten von drei möglichen Saisontiteln verspielt. Vorallem im ersten Spielabschnitt ließen die MSV-Mädels dem Gegner zu viele Räume und fanden sich demzufolge nach den ersten 35 Minuten deutlich im Hintertreffen. Zwar musste das MSV-Trainerteam krankheitsbedingt auf mehreren Positionen umdisponieren, doch auch wenn z.B. mit Auswahlkeeperin Andrea eine wichtige Stütze nicht zur Verfügung stand, sollte das weder als Erklärung noch als Rechtfertigung für die vier Gegentreffer dienen, die sich die Zebras in den ersten 22 Spielminuten einfingen. 

Geht da noch was? U13-Akteurin Mia holt das Leder aus dem NetzDie ETB Defensive gab sich zwar ähnlich indisponiert, ohne dass der MSV allerdings, -abgesehen vom zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer von Esila in der 13. Minute- aus diesem Fakt zunächst Kapital schlagen konnte. 
Nachdem sich die Gäste 14 Sekunden nach Wiederbeginn fast das fünfte Gegentor gefangen hatten, fiel langsam aber sicher der Groschen, aber auch wenn u.a. Amara unermüdlich rackerte und ein großes Laufpensum abspulte und Mia(68.) und Derya(70.) in der Schlussphase nochmal per Doppelschlag verkürzen konnten, so reichte die Gesamtleistung in der Summe an diesem Tag einfach nicht zum Einzug in die Vorschlussrunde. Der Dank gilt auf jeden falls den drei U13-Mädels des MSV, die in der schwierigen Situation ausgeholfen und allesamt eine engagierte Leistung auf den Platz gebracht haben

Somit ist die erste Chance vertan, doch bleiben den U15-Zebras in den nächsten 96 Stunden noch zwei weitere Versuche, einen der begehrten Saisontitel zu erhaschen. Da ist einmal das C-Juniorinnen Pokalfinale des Kreises 9, in dem der MSV am Donnerstag, den 01.05. um 14.15 Uhr als Favorit dem Team von Rhenania Hamborn gegenübersteht. 

Zwei Tage später haben die Mädels von Salvi und Pascal darüber hinaus die Möglichkeit, mit einem Sieg gegen den VfR Schwarz-Weiß Warbeyen als Aufsteiger den Meistertitel in der Leistungsklasse einzutüten, was ein Riesenerfolg wäre, wenn man bedenkt, dass das Team erst in der zweiten Saison zusammen auf dem Platz steht. 

Auf geht´s Zebras, kämpfen und siegen!