ZEBRA-NACHWUCHS: 1:1 GEGEN HEIMATERDE - MINI-ZEBRAS „KLAUEN“ MEISTER EINEN PUNKT
Duisburg(mm) Mit einer genauso entschlossenen wie leidenschaftlichen Teamleistung und einem Freistoßtor von Dijona haben die U13-Mädchen des MSV Duisburg dem TSV Heimaterde II am 24. Spieltag der D-Junioren Kreisklasse beim 1:1(0:1) einen Punkt abgeknöpft , was sich gegen den Tabellenführer und feststehenden Meister ein wenig wie ein Sieg anfühlte.
Dabei musste Zebra-Coach Ludger Peters vor Spielbeginn fast ein halbes Dutzend Stammkräfte ersetzen und mit gerade einmal zwei Altjahrgängen im Feld starten. Die Mini-Zebras, die somit mit der jüngsten Startformation dieser Saison ins Rennen gingen, zeigten von Beginn an nur wenig Respekt und nahmen jeden Zweikampf an, so dass den anwesenden Zuschauern eine Partei auf Augenhöhe geboten wurde. Zunächst verpassten die Gastgeberinnen die Chance zur Führung und fanden sich in Minute zehn mit 0:1 im Hintertreffen, da der gegnerische Stürmer nicht am Abschluss gehindert werden konnte.
Mit diesem Spielstand ging es in die Pause und offensichtlich bekamen die MSV Mädels eben in dieser Spielunterbrechung vermittelt, dass sich bestimmt noch eine Chance bieten würde. So kam es, dass den Duisburgerinnen in Minute 42 ein Freistoß in 20 Meter rechter Position zugesprochen wurde. In Abwesenheit der sonst in Frage kommenden Schützinnen schnappte sich Kapitänin Dijona die Lederkugel, schlug diese hoch vor das Tor, wo der Ball immer länger und länger wurde, bis er sich zum 1:1 Ausgleich im Netz wiederfand. Das wiederum wollte Heimaterde nicht auf sich sitzen lassen und schaltete nochmal den Vorwärtsgang ein.
Nun waren die MSV-Mädels kontinuierlichem Druck ausgesetzt, doch die lautstark dirigierende Zebra-Torfrau Ceyda feuerte ihrer Vorderleute unentwegt an, so dass sich die Gastgeberinnen in jeden Schuss warfen, der auf ihren Kasten zugeflogen kam. Ein Lob geht hier an sämtliche Mini-Zebras, die auf jeden Quadratzentimeter des Platzes mit voller Leidenschaft um jeden Ball kämpften, grätschten und sich in die Bälle warfen, als ginge es quasi um die Weltmeisterschaft.
Dass Alissia am Ende sogar noch den Siegtreffer auf dem Fuß hatte, wäre dem Spielverlauf nicht ganz gerecht gewesen, aber am Ende konnten man sich über einen erkämpften Punkt freuen. Gute Besserung wünschen wir Aliyah, die sich in einem Zweikampf am Fuß verletzte und nicht mehre weiterspielen konnte. Tolle Leistung, Mädels!