Direkt zum Inhalt
Emma setzt sich gegen ihrer Kontrahentin durch

ZEBRA-NACHWUCHS: MINI-ZEBRAS SETZEN SERIE MIT REMIS IN SPELDORF FORT, U15 & U17 BLEIBEN OHNE PUNKTE

Mia(MSV) im LaufduellMülheim/Duisburg(mm) Durch ein 0:0 beim VfB Speldorf II haben die D-Juniorinnen des MSV Duisburg ihre Serie auch am 25. Spieltag der männlichen U13 Kreisklasse fortsetzen können und bleiben mit vier Erfolgen und drei Unentschieden nun sieben Spiele in Folge ungeschlagen.

Keine Punkte gab es hingegen für die anderen beiden, heute aktiven Mädchenteams. Während die personell geschwächten C-Juniorinnen des MSV am 21. Spieltag der U15 Leistungsklasse trotz Toren von Esila und Derya bei Olympia Bocholt mit 2:4(0:3) unterlagen, behielt der FC Iserlohn 46/49 am 21. Spieltag der U17 Regionalliga-West beim MSV mit 6:0(3:0) die Oberhand, so dass die Zebras weiter auf den zweiten Heimsieg warten müssen.

In Mülheim trafen am Vormittag mit dem VfB Speldorf II und den U13-Mädchen des MSV zwei Tabellennachbarn im direkten Duell aufeinander. Die Duisburgerinnen wirkten durch eine kurzfristig notwendig gewordene Personalumstellung zunächst stark verunsichert, so dass Ceyda im MSV-Tor ein paar Mal Kopf und Kragen riskieren musste, aber als sicherer Rückhalt nicht zu überwinden war. Da sich auch ihr Speldorfer Gegenpart keinen Faux Pas erlaubte ging es torlos in die Pause. 

Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer weiterhin eine offen geführte Begegnung, bei der die Mini-Zebras hinten nun sicherer standen. Beide Teams erarbeiteten sich mehrere Einschussmöglichkeiten, doch da die Torleute auch weiterhin fehlerfrei blieben, trennte man sich am Ende schiedlich, friedlich mit 0:0. Damit haben die Zebra-Mädchen in der Tabelle mit nun 40 Zählern auf Platz sieben weiterhin die Nase vor Speldorf, bevor am kommenden Mittwoch (Anstoß: 18.00 Uhr) Tuspo Saarn III zum Saisonfinale an der Mündelheimer Straße zu Gast ist.

Hanin zieht abNach der errungenen Meisterschaft in der Leistungsklasse machte sich ein tapferes Häuflein von gerade einmal zehn Zebras auf den Weg, um bei Olympia Bocholt die Partie des vorletzten Ligaspieltags auszutragen. Die Bocholterinnen, die bereits beim Hinspiel in Duisburg eine starke Leistung abgerufen hatten, kamen mit drei Treffern im ersten Spielabschnitt besser in die Partie, doch in Anbetracht der vielen verletzten Zebra-Kickerinnen bzw. der bislang in dieser Saison an den Tag gelegten Leistung kann man die 2:4(0:3) Niederlage am Hünting durchaus verschmerzen. Allen kranken und lahmenden Zebras wünschen wir gute Besserung.

Am 21. Spieltag der U17 Regionalliga-West gastierte der FC Iserlohn 46/49 an der Mündelheimer Straße und erwischte gegen den MSV mit dem Führungstreffer nach 110 Sekunden einen Start nach Maß. Den Zebras bereiteten immer wieder schnelle Vorstöße des FCI mit Pässen in die Schnittstelle große Probleme, so dass es beim Spielstand von 0:3 in die Kabine ging. 

Nach dem Seitenwechsel war die Partie ausgeglichener, bis Iserlohn zehn Minuten vor dem Ende nach einem Standard einen Zuordnungsfehler in der MSV Hintermannschaft ausnutzte und unbedrängt zum 4:0 einnicken konnte. 
Die Zebras bekamen kurz vor dem Ende nochmal die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, doch der Freistoß aus knapp 20 Metern landete leider in der Mauer. So müssen die MSV-Mädels leider weiter auf Heimsieg Nummer zwei warten.