Direkt zum Inhalt
Jubel bei den Mini-Zebras nach dem Turniersieg in Frintrop

ZEBRA-NACHWUCHS: POTZBLITZ! NEUE MINI-ZEBRAS TRIUMPHIEREN AM WASSERTURM, U13 & U15 EBENFALLS AUF DEM STOCKERL

Turniersieger!(mm) Das geht ja gut los! Mit einem 2:0 Finalerfolg nach Strafstoßschießen gegen die Mädchen von Glück Auf Sterkrade hat der neue D-Juniorinnen Jahrgang des MSV Duisburg den Frank Kattners Girls Cup der DJK Adler Union Frintrop gewonnen. 

Auf der Erfolgsspur waren ebenfalls die 2012ér MSV-D-Juniorinnen, die in einem stark besetzten Leistungsvergleich gegen diverse Kreis- und Regionalauswahlen, sowie den FC Schalke 04 ebenso den Dritten Platz belegten, wie die U15-Zebras, die sich bereits am Freitag beim Jubiläumsturnier von Alemannia Aachen mit einem 2:0 gegen den FV Mönchengladbach den letzten Platz auf dem „Stockerl“ sicherten. 

Im ersten Turnier nach dem Gewinn der Meisterschaft in der C-Juniorinnen Leistungsklasse nahm die U15 des MSV am vergangenen Freitag verstärkt durch etliche U13-Akteurinnen am Jubiläumsturnier des TSV Alemannia Aachen teil. Nachdem sich die Zebras mit einem torlosen Unentschieden gegen den FV Mönchengladbach sowie einem 4:0 gegen den SC 08 Elsdorf in der Vorrunde schadlos gehalten hatten, hätte das Halbfinale gegen die SpVgg Hilden 05/06 nicht unglücklicher verlaufen können. 

In einer Szene, in der MSV-Verteidigerin Mia bei einem Zweikampf im eigenen Sechzehner definitiv den Ball spielte, entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß und gab im gleichen Atemzug die Rote Karte. Kann man zwar machen, aber nur wenn man von jeher komplett ohne Fingerspitzengefühl ausgestattet ist. 

Hilden versenkte den Elfer und der MSV fand sich im Spiel um Platz Drei wieder, wo man erneut mit dem FV Mönchengladbach die Klingen kreuzte. Die MSV-Mädels führten die Entscheidung durch Treffer von Meryem und Ceylin und einen 2:0 Erfolg aus eigener Kraft herbei und gingen aus dieser Veranstaltung immerhin noch mit Rang Drei und einem guten Gefühl heraus.

Das Duell zwischen Schalke 04 und dem MSV endete torlosAm Sonntag gingen die 2012´er/13´er Jahrgänge der Zebras in Reken bei einem stark besetzten Leistungsvergleich an den Start, bei dem man u.a. auf diverse Kreis- und Regionalauswahlteams der Fußballverbände Niederrhein und Westfalen, den Nachwuchs des FC Schalke 04 und ein Regioteam des FC Twente Enschede traf. 
Die Mädchen von Ludger Peters lösten durch Erfolge gegen die Kreisauswahl Ahaus-Coesfeld-Recklinghausen II(2:0), die Regionalauswahl Rees/Bocholt(2:1), sowie Unentschieden gegen den FC Schalke 04 und die Kreisauswahl Tecklenburger Land das Halbfinalticket, doch zog man dort gegen die Kreisauswahl Münster mit 0:1 den Kürzeren. 

Somit ging es im kleinen Finale erneut gegen die Kreisauswahl Tecklenburger Land und hier blieben die Zebra-Mädels eiskalt und holten sich im Neunmeterschießen mit 4:3 den Sieg.

Finalszene zwischen dem MSV und Glück Auf SterkraderParallel begaben sich die neuen D-Juniorinnen des MSV, die fast ausnahmslos aus Akteurinnen des Jahrgänge 2014 & 2013 bestanden nach Frintrop, um am Frank Kattners U13 Girls Cup teilzunehmen. In diesem spannenden und sehr ausgeglichen besetzten Wettbewerb erwischten die Zebra-Kickerinnen von „Kuddi“ Armagam in der Vorrundengruppe B mit einem 1:0 Sieg gegen Glück Auf Sterkrade, 2:0 Erfolgen gegen Rot-Weiß Lintorf und die Sportfreunde 07, sowie einem 0:0 gegen Rot-Weiß Oberhausen einen Start nach Maß, der den Gruppensieg bedeutete. Im Halbfinale gegen das physisch überlege Team der DJK Adler Union Frintrop wuchsen die Mini-Zebras nach dem frühen Führungstreffer von Meryem über sich hinaus, nahmen jeden Zweikampf an und retten das knappe Ergebnis somit über die Runden. Fi-na-le!
Im Endspiel geb es es ein erneutes Aufeinandertreffen mit den Glück Auf Mädchen aus Sterkrade, die ihrerseits die bis dahin stark aufspielenden Sportfreunde Troisdorf 05 sensationell ausgeschaltet hatten.
Da die reguläre Spielzeit keine Tore sah, musste die Entscheidung vom Punkt fallen und weil einerseits die Duisburger Schützinnen Lina und Eda trafen und MSV-Keeperin Esila nicht überwunden werden konnte, feierten die jungen Mini-Zebras bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt den ersten Turniersieg.

Weniger erfolgreich verlief der letzte Spieltag der B-Juniorinnen des MSV in der U17 Regionalliga West, die beim VfL Bochum mit 1:11(0:7) unterlagen. Für den Treffer auf Duisburger Seite zeigte sich Emma von Dziembowski verantwortlich.