Direkt zum Inhalt
Am ersten Spieltag der Landesliga treffen die Zebras auf Arminia Klosterhardt

NEUE GEGNER UND ALTE BEKANNTE - SPIELPLÄNE FÜR „ZWEITE“ & „DRITTE“ DES MSV VERÖFFENTLICHT

Zu Hause debütieren die Zebras gegen Grün-Weiß Lankern II

(mm) Kurz nach der Frauen-Niederrheinliga wurden vom Fußballverband Niederrhein nun auch die Spielpläne der Saison 2025/26 für die Landes- und Bezirksliga veröffentlicht, so dass sowohl die Zweitvertretung wie auch die Dritte Damenmannschaft der MSV-Frauen über ihre Auftaktgegner der bevorstehenden Spielzeit informiert sind.

Aus den Startblöcken geht die Landesliga für die „MSV-Zweite“ am 31.08. mit der Auswärtspartie bei der DJK Arminia Klosterhardt und hier sind die Erinnerungen an das letzte Aufeinandertreffen der Teams noch sehr frisch, denn vor knapp 8 Wochen legte die Arminia mit einem hart erkämpften 1:0 Erfolg an der Mündelheimer Straße letzten Endes den Grundstein für den Erhalt der Spielklasse.

Eine Woche später kommt es zum Heimspielauftakt an der Mündelheimer Straße zum Duell der Zweitvertretungen aus Duisburg und Lankern, so dass nach diesen beiden Begegnungen vielleicht schon eine erste Standortbestimmung möglich ist, wohin es in der neuen Saison für den jungen Nachwuchs der Zebras hingehen wird.

Die Dritte Damenmannschaft des MSV startet in der BezirksligaAbsolutes Neuland betritt hingegen die Dritte Damenmannschaft des MSV, die nach dem verdienten Aufstieg nun in der Bezirksliga kickt und durch die Bank auf neue Gegner trifft, wenn man mal vom Wiedersehen mit dem ehemaligen Kreisliga-Konkurrent Glück-Auf Sterkrade absieht. 

Die „Dritte“, bei dem das überaus erfolgreiche Trainerteam zusammengeblieben ist, darf den Ligaauftakt in den eigenen, vier Wänden begehen und erwartet am 31.08. den Landesliga-Absteiger Sportfreunde Niederwenigern. Durch die Ansetzung direkt im Anschluss an das Niederrheinliga-Derby zwischen den MSV-Frauen und Rot-Weiß Oberhausen bietet sich dem geneigten MSV Fan so die Möglichkeit, direkt zwei Partien seines Lieblingsvereins zu verfolgen.

Eine Woche später sind die MSV-Ladies von Chefcoach Carsten Fischer am altehrwürdigen Uhlenkrung beim ETB Schwarz-Weiß Essen zu Gast und treffen dort auf ein starkes Team, dass sich nicht ganz unbegründet Hoffnungen auf eine Spitzenposition in der Bezirksliga machen darf.