Direkt zum Inhalt
Auch die U17-Mädchen des MSV sind in der nächsten Pokalrunde

ZEBRA-NACHWUCHS: U17 SOUVERÄN IN NÄCHSTER POKALRUNDE, UNGESCHLAGENE JUNGZEBRAS BEIM HALLENKRACH AUF DEM STOCKERL

Hattrick als Einstand - MSV Stürmerin NihalDuisburg (mm) - Nach den gestern bereits erfolgreichen U13 & U15 Mädchen haben am heutigen Tag auch die U17-Kickerinnen des MSV Duisburg mit einem 9:0(2:0) beim 1. FC Monheim das Ticket für die nächste Pokalrunde auf Verbandsebene gelöst. 
Zur eher „unchristlichen“ Anstoßzeit von 10.30 Uhr, der für einige der Zebras eine zweistündige Anreise vorangegangen war, hatte der MSV zunächst seine liebe Mühe mit hellwachen und bissigen Gastgeberinnen, bis Adriana nach 26 Minuten das 1:0 für die Zebras besorgte, dem Ines(38.) den zweiten Treffer hinzufügte. In der zweiten Halbzeit sah MSV-Chefcoach Max Reimers dann eine überzeugende Leistung seiner Elf, bei der die wiedergenesene Nihal sich binnen sechs Minuten mit einem lupenreinen Hattrick angemessen zurückmeldete. In der Folge hielten die Duisburgerinnen den Druck weiter hoch und erspielten sich durch schöne Spielzüge noch vier weitere Treffer, die auf das Konto von Alina, Veronick, nochmals Adriana und Hana gingen. 
Zusammengefasst eine starke Vorstellung, bei der sich die 14jährige Zebra-Keeperin Nika zwischen den Pfosten ihre „Null“ erarbeitete.

U16 auf dem "Stockerl" beim Hallenkrach

Einen nicht minder großen Applaus verdiente sich parallel der B-Juniorinnen-Jungjahrgang des MSV, der beim „Hallenkrach“ des VfR Warbeyen nach einem mühsamen Start eine bemerkenswerte Leistung abrief und als einzig im Turnier ungeschlagenes und gleichzeitig jüngstes Team Platz drei belegte. 
Die von Markus Greulich betreuten Zebra-Mädels holten sich in der Vorrundengruppe B vor dem FSC Mönchengladbach und der U16 des Gastgebers den Gruppensieg und waren auch im Halbfinale gegen den späteren Turniersieger ESV Olympia Köln das optisch präsentere Team, unterlagen aber noch torloser, regulärer Spielzeit im Neunmeterschießen. 
Für einen versöhnlichen Abschluss sorgten die Zebras mit einem 2:1 nach Neunmeterschießen gegen den Rheindahlener Traditionsverein FSC Mönchengladbach, bei dem Heleen zwei Strafstöße parierte und Leni mit ihrem Treffer den dritten Platz sicherte.

Aus dem Stall gelassen wurden heute auch die Kickerinnen der Zweiten und Dritten Mannschaft, die im Rahmen der Vorbereitung auf die Meisterschafts-Rückrunde mit unterschiedlichen Testspielergebnissen aufwarteten.

Die „Zwote“ kam zu einem 3:3(0:1) Unentschieden gegen den schwierig zu bespielenden Landesligisten Mettmann-Sport, wobei erwähnenswert ist, dass die Zebras sich zweimal nach einem Zwei-Tore-Rückstand in die Partie zurückkämpften und neben einem Tor von Sina(86.) mit Duygu(75.) und Maame(89.) zwei Joker trafen.
Keinen guten Tag erwischte die Dritte Damenmannschaft, die sich beim ASC Leone nach einer 1:0 Pausenführung von Cheyenne am Ende noch mit 1:3 geschlagen geben musste.