Direkt zum Inhalt
Teamfoto MSV U16 Juniorinnen

LEKTION GELERNT - JUNGE ZEBRAS BRINGEN FRISCHEN WIND IN DIE NIEDERRHEINLIGA

Michelle feiert den Ausgleichstreffer bei der famosen Aufholjagd gegen TUS 06Duisburg(mm) Dass Lehrjahre manchmal sehr hart sein können, hat der B-Juniorinnen Jungjahrgang der MSV-Frauen zu Beginn der Saison 2024/25 mehr als nur einmal leidvoll feststellen müssen. Als Aufsteiger bot man den arrivierten Teams der Niederrheinliga Paroli, stand nach den ersten fünf Partien nach Abpfiff aber trotzdem (fast) immer mit leeren Händen da. 
Doch das mit zum Teil bis zu drei Jahre jüngeren Spielerinnen mit Abstand jüngste Team der Spielklasse verlor in dieser schwierigen Phase nie den Glauben an die eigene Qualität, legte den Schalter um und zog sich mit vier Erfolgen aus den folgenden sechs Begegnungen am eigenen Schopf aus dem Tabellenkeller, so dass man aktuell auf einem guten, siebten Tabellenplatz rangiert.

Nach der erfolgreichen Saison 2023/24, in der die U16 den Aufstieg aus den Niederungen der Kreisliga über die Leistungsklasse bis in die Niederrheinliga vollzog, wartete auf das von Wolfgang Hammerschmidt und Markus Greulich gecoachte Team eine Menge Arbeit. Es mussten Abgänge kompensiert, neue Spielerinnen integriert und aus der ganzen Zebraherde eine möglichst homogene Einheit geformt werden, die zudem ein weitestgehend neues Spielsystem erlernen musste. 

Das klappte in den ersten Matches eher „semi“, so dass man sich nach dem 5. Spieltag im Anschluss an die 0:2 Pleite in Uerdingen mit einem einzige Zähler am Tabellenende wiederfand. Das Murmeltier grüßte auch im nächsten Match recht freundlich, nachdem man gegen TUSA 06 trotz vieler, guter Ansätze erneut im Hintertreffen lag. Doch dann kam alles ganz anders. Der Ausgleich per Kopf der dreizehnjährigen Michelle per Kopf auf Flanke von Nisa(14) war der Funke, den die Goalgetterinnen Joy(9 Saisontreffer) und Zeynep(5 Saisontreffer) zu einem 3:1 Erfolg entfachten und damit (vielleicht) den Wendepunkt in dieser Saison einläuteten. 

Mit vier Heimsiegen in Serie legten die Jung-Zebras einen tollen Endspurt hinTrotz der folgenden drei Heimsiege sieht Coach „Wolle“ bei seinen Mädels noch sehr viel Potenzial, das in der Rückrunde vorallem auf des Gegners Platz noch häufiger in Zählbares umgesetzt werden soll. Eine Kostprobe davon bekam man am vergangenen Wochenende, als die Zebra-Youngster nicht nur diverse, personelle Ausfälle, sondern auch einen zwischenzeitlichen, zweimaligen Rückstand erfolgreich kompensierten und am Ende einen hochverdienten Punkt aus Lankern mit in den heimischen Zebrastall brachten. Nun wartet als nächste Aufgabe mit dem Heimspiel gegen den SV Rhenania Bottrop ein Gegner, mit dem man nach der Hinspielniederlage noch eine (sportliche) Rechnung offen hat. Gelingt hier der nächste Heimsieg, kann die Überschrift des Berichtes auch gerne noch um ein Ausrufezeichen ergänzt werden...

Facts MSV Duisburg U16:

  • Mit 9 Toren aus 11 Spielen ((Torschnitt: 0,82/Spiel) ist Joy Remijn die treffsicherste Stürmerin der Zebras
  • Die Zebras konnten zwei Begegnungen (gegen die DJK TUSA 06 & VfB Hilden 03) nach Rückstand noch in einen Sieg umwandeln
  • Der MSV schaffte es als einziges Team der Liga, gegen den Klassenprimus Fortuna Düsseldorf zwei Tore zu schießen
  • MIt Joy Remijn (gegen VfB Hilden 03 & Adler Union Frintrop) und Nisa Acim (gegen SV Budberg) trafen zwei MSV Spielerinnen im Doppelpack
     

Aktuelle Ergebnisse und Tabelle der B-Juniorinnen Niederrheinliga (Quelle: fussball.de)

Nächste Termine MSV Duisburg U16: