ZEBRA-NACHWUCHS: SONG OF JOY - U16-ZEBRAS MIT FÜNFTEM HEIMSIEG IN SERIE
Duisburg (mm) Durch einen Hattrick von Joy, sowie weitere Treffer von Zeynep und Lena konnte der B-Juniorinnen-Jungjahrgang des MSV Duisburg am 13. Spieltag der U17 Niederrheinliga einen 5:1(2:0) Erfolg gegen den SV Rhenania Bottrop einfahren und landete damit den fünften Heimsieg in Serie.
Wie schon gegen die DJK Adler Union Frintrop war das pünktliche Einnehmen der Plätze auch gegen Bottrop von Vorteil, denn die Begegnung war gerade einmal 28 Sekunden alt, da zappelte das Leder nach einem satten Schuss von Joy bereits im Netz der Gäste. Die gleiche Spielerin legte nach einer knappen Viertelstunde das 2:0 nach und wenn die Zebras im weiteren Verlauf der ersten Spielhälfte nicht in höchstem Maß verschwenderisch mit weiteren Einschussmöglichkeiten umgegangen wären, hätte man den Pausentee bereits in wesentlich gemütlicher Anmosphäre genießen können.
Rhenania verkürzte vier Minuten nach dem Seitenwechsel unterstützt von Inaktivität der Duisburger Hintermannschaft, doch die MSV-Kunstschützin vom Dienst Zeynep stellte nur vier Zeigerumdrehungen später den alten zwei-Tore-Abstand wieder her. Im weiteren Spielverlauf brachten die Tore von Joy(56.) & Lena(59.) die Entscheidung, wobei der Endstand von 5:1 sicherlich um einiges höher ausgefallen wäre, wenn die Jung-Zebras auch nur 50% der in Halbzeit zwei herausgespielten Hochkaräter in Zählbares verwertet hätten.
Trotzdem Gratulation zu einem weiteren Heimsieg, der dem jungen Team Selbstvertrauen für anstehenden, Auswärtsaufgaben in Mönchengladbach(16.02.) und Düsseldorf(09.03.) geben sollte.
Anschließend trat in einem interessanten, aber freundschaftlichen Vergleich die Zweitvertretung und die Dritte Damenmannschaft des MSV gegeneinander an. Das Duell gewann das Landesliga-Team nach einer Leistungssteigerung im zweiten Spielabschnitt mit 8:2(2:1).
Nicht zum Sieg reichte es für die B-Juniorinnen des MSV, die in der Testpartie bei Bergfried Leverkusen nach Toren von Mia Niggemann und Veronick Madimba lange mit 2:1 vorne lagen, in der Schlussphase aber noch zwei Gegentreffer kassierten und dem Verbandsligisten mit 2:3 (0:1) unterlagen.