ZEBRA-NACHWUCHS: U15-MÄDELS SIEGEN BEIM "TAG DES OFFENEN TORES" IN NEUSS, MIA´S VERLETZUNG ÜBERSCHATTET TURNIERAUFTRITT DER MINI-ZEBRAS
Mit einem torreichen 8:4(5:3)Erfolg gegen die SVG Neuss Weissenberg sind die C-Juniorinnen des MSV Duisburg am 15. Spieltag der U15 Leistungsklasse ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und konnten die Tabellenführung auf sechs Punkte ausbauen. Im Hubert-Schäfer Sportpark legte die Zebra-Truppe los wie die quergestreifte Feuerwehr und sorgtre mit drei Treffern durch Derya, Ceylin und Gratsiela in der ersten Spielviertelstunde bereits für klare Verhältnisse, bevor nach dem aus einem Fehler beim Spielaufbau resultierenden 1:3 Anschlusstreffer von der Gegenseite Unruhe hineingebracht wurde.
Das konnten die Duisburgerinnen bis zum Ende des ersten Durchgangs noch weitestgehend ausblenden, ließen sich in der zweiten Halbzeit aber anstecken, so dass beim MSV die Ordnung verloren ging und die Partie "vogelwild" wurde. Erwähnenswert am Ende sicherlich der Hattrick von Gratsiela, mit dem die Zebra-Kickerin der Partie gepaart mit einer starken Leistung den Stempel aufdrückte.
Beim U13 Einladungsturnier des SV Hundsangen lieferten die MSV eine solide Vorstellung ab, scheiterten allerdings im Viertelfinale denkbar knapp an Bayer 04 Leverkusen. Bei der auf dem Querfeld im 8 +1-Modus ausgetragenen Gruppenphase standen sich die Teams sehr oft auf den Füßen, so dass Tore eher Mangelware waren. Die Mini-Zebras starteten nach einem späten Ausgleichstreffer von Meryem mit einem 1:1 gegen der TSG Wörsdorf, behielten durch ein Tor von Lucy gegen die SG 99 Andernach mit 1:0 die Oberhand und trennte sich vom SV Hundsangen torlos.
Heftige Gegenwehr leistete die Peters-Elf im Abschluss der TSG 1899 Hoffenheim und trotzte dem späteren Turnierchampion als einziges Team ein Unentschieden ab.
Nach dem darauffolgenden 0:0 gegen den FSV Mainz 05 stand man im Viertelfinale Bayer 04 Leverkusen gegenüber. Obwohl die Bayer-Mädels auf dem Feld ein optisches Übergewicht hatten, legten sich die Mini-Zebras mächtig ins Zeug und Zebra-Keeperin Ceyda hielt ihren Kasten sauber, bis der Schiedsrichter einschritt und die Partie mit einem Witzelfer und dem daraus resultierenden 1:0 für Leverkusen entschied.
Eine für die Zebra-Mädels bittere Fehlentscheidung, die einen möglichen Strafstoß-Krimi verhinderte aber noch bitterer wurde der Turniertag für MSV-Verteidigerin Mia, die in genau dieser Begegnung nach einem Foulspiel stürzte und sich dabei den linken Arm brach. Wir wünschen Mia eine schnelle Genesung!
In einem weiteren Testspiel unterlagen die U17-Kickerinnen des MSV am pflichtspielfreien DFB-Pokalwochenende trotz eines Doppelpacks von Ines den Seniorinnen des FC Schalke 04 III mit 2:3(0:1).