ZEBRA-NACHWUCHS: MSV-YOUNGSTER KNIPSEN U13 & U15 ZUM SIEG, B-MÄDELS UNTERLIEGEN STARKEN GÜTERSLOHERINNEN
(mm) Mit einem deutlichen 6:0(4:0) über den TuS Union 09 Mülheim III durch Tore von Lucy(3x), sowie Alissia, Mia und Edda haben die U13-Mädchen des MSV Duisburg ihre Pflichtaufgabe am 21. Spieltag der D-Junioren Kreisklasse gelöst und konnten sich dadurch in der Tabelle um einen Rang auf Platz 9 verbessern. Gegen die Gäste aus Mülheim nutze Lucy in der fünften Spielminute einen Abpraller zur frühen Führung für den MSV, die bis zum Seitenwechsel durch Alissia(13.) und zwei weitere "Buden" durch Lucy auf 4:0 erhöht wurde.
Im zweiten Spielabschnitt gaben sich die Mini-Zebras vor dem gegnerischen Tor äußerst "gastfreundlich" und ließen diverse Möglichkeiten liegen, bevor Mia(42.) und Edda(48.) mit ihrem zweiten Saisontreffer das halbe Dutzend zum 6:0 Endstand vollmachten. Nun wartet man im Zebrastall gespannt auf den kommenden Montag, an dem um 17.00 Uhr beim FVN die Auslosung für die nächste Runde des Niederrheinpokals über die Bühne geht.Den Kürzeren zogen hingegen die B-Juniorinnen des MSV, die am 16. Spieltag der U17 Regionalliga-West dem FSV Gütersloh 2009 mit 0:9 (0:2) unterlagern. Dabei lieferten die Zebras eine bärenstarke, erste Spielhälfte ab, in der sie gegen das Topteam aus Westfalen mit einem entschlossenen Auftreten, hoher Laufleistung die Räume sehr eng machten. Da MSV-Torfrau das ihrige dazutat, gingen die Gäste lediglich mit einem zwei-Tore-Vorsprung in die Pause.
Im Laufe des zweiten Durchgangs mussten die Duisburgerinnen diesem extrem hohen Pensum mehr und mehr Tribut zollen, so dass Gütersloh mehr Räume bekam und dies mit der vorhandenen, individuellen Klasse ausnutzte. Ob der Leistungsunterschied zwischen beiden Teams am Ende wirklich neun Tore betrug, ist schwierig einzuschätzen, zumal der MSV kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit durch die verletzungsbedingte Auswechslung von Zebra-Stürmerin Mispa zusätzlich gehandicapt war.
Offensichtlich für (fast) jeden war zumindest ein klares Handspiel vor dem siebten Gütersloher Treffer, was aber leider nicht jeder so sah. Einen positiven Moment erlebte die Duisburger Akteurin Cerin, die nach auf den Tag genau fast einem halben Jahr Verletzungspause in der 52. Minute eingewechselt wurde und somit ihr Comeback feiern durfte. Willkommen zurück, Cerin und viele Genesungswünsche an Mispa.
Für einen erfreulichen Abschluss des Fußball-Samstags sorgten derweil die U15-Mädels des MSV, die sich am 17. Spieltag der C-Juniorinnen Leistungsklasse nach Treffern von Derya, Ceylin und Lina mit 3:1(2:0) beim TSV Solingen durchsetzten.
Die Zebras setzten den Gegner von der ersten Minute unter Druck und ließen Solingen somit gar nicht erst ins Spiel kommen. In der achten Minute wurde das Kuriositätenkabinett geöffnet und nachdem der MSV den Ball aufgrund einer verletzten, Solinger Spielerin ins Aus beförderte, aber leider nicht zurückbekam, ergab sich zunächst eine gute Chance für den TSV, bevor die Zebras sich nach einem gelungenen Umschaltmoment mit dem 1:0 durch Derya auf ihre Art "bedankten".
Nicht minder erwähnenswert das 2:0 der Gäste nach einer Viertelstunde, bei dem D-Juniorin Lina in ihrem ersten Pflichtspieleinsatz für die U15 des MSV den Ball punktgenau auf den Kopf von Ceylin servierte, so dass Letztgenannte nur noch einnicken brauchte. Das sollte an diesem Tag aber noch nicht das letzte Wort der 12 jährigen Lina gewesen sein, denn nachdem die Zebra-Mädels von Pascal und Salvi ebenfalls gut in die zweite Spielhälfte gekommen waren, fabrizierte Lina bei ihrer U15 Premiere in der 45. Minute dann auch direkt noch das 3:0.
MSV-Coach Pascal sah trotz des Solinger Anschlusstreffers "..endlich wieder ein spielstarkes Spiel" seiner Mannschaft, in dem man "dem Gegner von der ersten bis zur letzten Minute überlegen war und noch zwei bis drei Tore hätte nachlegen können".
Mit Blick auf den erfolgreichen Tag unserer jungen Torschützinnen beschließen wir den Tagesbericht mit einem Klassiker von Rick Springfield:
"Celebrate Youth!"