Direkt zum Inhalt
Last Minute Goal durch Esma gegen Sterkrade

ZEBRA-NACHWUCHS: "DRITTE" GEWINNT KRIMI GEGEN STERKRADE, "ZWEITE" IM SÜDDERBY ERFOLGREICH, U16 BLEIBT OHNE PUNKTE

Große Freude bei der Dritten Mannschaft nach dem Sieg über Sterkradfe(mm) An einem mit Kuriositäten aller Art vollgepackten Sonntag kann die Frauen- und Mädchenabteilung des MSV Duisburg auf zwei Erfolge und eine Niederlage zurückblicken. Während die Zweitvertretung des MSV das Landesliga-Südderby gegen den SV Wanheim 1900 nach Toren von Sina, Duygu, Liyosa und Ayesha mit 4:0(2:0) gewann, siegte im Anschluss die Dritte MSV Damenmannschaft im megaspannenden Topspiel der Kreisliga gegen Sterkrade 06/07 durch zwei Treffer von Cheyenne und einen Torerfolg von Esma mit 3:2. Ohne Punkte belieben heute ausnahmsweise die U16-Zebras, die in der B-Juniorinnen Niederrheinliga trotz eines Tores von Nisa mit 1:2(1:1) bei der DJK TUSA 06 unterlagen.

Im Topspiel des 20. Spieltags der Frauen-Kreisklasse erlebten die Zuschauer an der Mündelheimer Straße beim Duell zwischen dem MSV III und Sterkrade 06/07 ein Drama in mehreren Akten. Die Zebra-Ladies hatten sichtlich den Schwung aus dem Auswärtsspiel bei TB Oberhausen mitgenommen und dominierten Sterkrade in der Anfangsphase mit Laufbereitschaft und Kurzpassspiel und alles wäre vermutlich ganz anders gelaufen, wenn Cheyenne in Minute fünf nicht die Querlatte, sondern ins Tor getroffen hätte. 

Auch wenn Letztgenannte nach zwölf Minuten für die MSV-Führung sorgte, gingen die Duisburgerinnen in einer Weise mit ihren Torchancen um, für die das Adjektiv "fahrlässig" definitiv untertrieben ist. Nachdem Paula nach Beginn der zweiten Halbzeit erneut die Beschaffenheit des Torpfostens testete, zeigten die Gäste wie effektiver Fußball geht. Nach dem Ausgleich, dem auf MSV-Seite eine Aneinanderkettung mehrerer, individueller Fehler vorausausging, ließ Sterkrade nach einer längeren verletzungsbedingten Spielunterbrechung auch noch das 2:1 folgen, was den Spielverlauf komplett auf den Kopf stellte. 

Die Zebras nutzten die Unterbrechung, um sich nochmals neu zu fokussieren und egalisierten den Spielstand in der 91. Minute durch einen von Cheyenne verwandelten Foulelfmeter. Das wäre im Aufstiegsrennen aber noch nicht genug gewesen und so kannte der Jubel auf Duisburger Seite keine Grenzen, als Esma in der siebten Minute der Nachspielzeit per Kopf zum siegbringenden 3:2 vollstreckte. Auch wenn man auf Seiten der Gastgeberinnen in der Schlussphase nochmal bangen musste, so war dieser Erfolg in der Summe vorallem eins: Hochverdient

Duygu und Sina - Torschützinnen unter sichZuvor verbesserte die Zweitvertretung des MSV Duisburg am 18. Spieltag der Frauen-Landesliga ihre starke Rückrundenbilanz mit einem 4:0(2:0) gegen den SV Wanheim 1900. Die Gäste zu Beginn mit der ersten Torchance, bevor ein Schreckmoment für den MSV folgte, da Toptorschützin "Rita" sich ohne Fremdeinwirkung das Knie verdrehte und mit dem Krankenwagen abtransportiert werden musste. Danach war die Spielordnung bei beiden Teams erstmal dahin, was aber Zebra-Akteurin Sina nicht interessierte, die in der 14. Minute aus dem Gewühl das 1:0 für den MSV erzielte, bevor Duygu nach mustergültiger Flanke von Zarife vor der Pause auf 2:0 erhöhte.


Torjubel nach dem 2:0 des MSVTrotz der vermeintlich sicheren MSV-Führung blieb die Begegnung spannend, da bei den Gastgeberinnen hier und da die Zuordnung nicht stimmte, so dass man bei den Zebras eine sichtliche Erleichterung notieren konnte, als Liyosa in der 72. Minute einen an Ayesha verschuldeten Foulelfmeter sicher zum 3:0 im Netz unterbringen konnte. 

Den Schlusspunkt setzte die gefoulte Spielerin sieben Minuten später, nachdem sie nach einer erstklassigen Vorbereitung von Sina in die scharfe Hereingabe nur noch den Fuß hineinzuhalten brauchte. Der MSV verbuchte am Ende einen 4:0 Erfolg im Südderby gegen Wanheim 1900 und richtet den Fokus nun voll auf das kommende Wochenende, wenn man beim starken SV Brünen antreten muss.


Mit einer unglücklichen 1:2(1:1) Niederlage kehrte der B-Juniorinnen Jungjahrgang des MSV am 17. Spieltag der U17 Niederrheinliga vom Auswärtsauftritt bei der DJK TUSA 06 Düsseldorf zurück, obwohl in der Landeshauptstadt wesentlich mehr drin gewesen wäre. Den besseren Beginn erwischten die Gastgeberinnen, die durch die TUSA´s U19 Akteurin Daria Dubova nach zwölf Minuten das 1:0 vorlegten. Die Zebras ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen und kamen fünf Minuten vor dem Seitenwechsel durch Nisa zum verdienten Ausgleich. 

Im zweiten Durchgang verzeichneten die Duisburgerinnen zwei Aluminiumtreffer und verpassten es zusammen mit weiteren, ungenutzten Möglichkeit die Begegnung zu den eigenen Gunsten vorzuentscheiden. Das sollte sich kurz vor dem Ende gemäß einer Weissagung des Fußball-Propheten Sepp Herbergers rächen und wäre es nicht schon unglücklich genug, dass die Gastgeberinnen zum 1:2 Siegtreffer kamen, so war der Umstand umso tragischer, dass das Tor nicht von TUSA selbst, sondern ausgerechnet von der Goalgetterin der Zebras, Joy erzielt wurde. Eine alles in allem unglückliche und unverdiente Niederlage, wobei in Addition beider Ligabegegnungen der MSV trotzdem die Nase vorne hat.