ZEBRA-NACHWUCHS: U16 UNTERLIEGT IN HILDEN, „ZWEITE“ MIT GEGLÜCKTER VERJÜNGUNGSKUR, „DRITTE“ LÄSST BUSCHHAUSEN ABBLITZEN
Duisburg (mm) Mit zwei Erfolgen und einer Niederlage konnte man den am Sonntag aktiven Nachwuchsteams der MSV-Frauen ein positives Arbeitszeugnis ausstellen. Zunächst unterlag der personell geschwächte B-Juniorinnen Jungjahrgang der Zebras in der U17 Niederrheinliga beim VfB 03 Hilden knapp mit 0:1, bevor sich die stark verjüngte MSV-Zweitvertretung in der Frauen-Landesliga gegen die SpVgg Steele 03/09 mit 5:2(3:0) durchsetzte. Für einen gelungenen Abschluss des Tages sorgte die Dritte Damenmannschaft der Zebras, die in der Frauen Kreisklasse den SC 1912 Buschhausen mit 2:0(2:0) bezwang und damit die Tabellenführung ausbauen konnte.
Auch am 19. Spieltag der B-Juniorinnen Niederrheinliga waren einmal mehr die personellen Improvisationskünste von Zebra-Coach Wolfgang Hammerschmidt gefragt, der beim Auswärtsauftritt in Hilden u.a. mit Toptorschützin Joy, Lara, Nisa, Ricarda und Weiteren in so ziemlich allen Mannschaftsteilen Ausfälle verkraften musste. Trotz dieser Bürde attestierte „Wolle“ seinem Team eine starke Leistung, das bis zum Ende kämpfte und nur knapp durch das Tor des Tages des VfB mit 0:1 unterlag. Da ein Unglück bekanntlich selten alleine kommt, verletzte sich zudem auch noch Dilara, deren Gegenspielerin es vorzog, in einem Zweikampf auf ihrem Arm zu landen, was für die Duisburgerin den direkten Weg ins Krankenhaus bedeutete. Drücken wir die Daumen, dass bis zum kommenden Wochenende, wenn die MSV-Mädels beim VfR Warbeyen ranmüssen, vielleicht die eine oder andere Spielerin wieder den Weg in den Kader findet.
Eine starke Verjüngungskur verpasste Tarek Ruhman seinem Team vor der Begegnung des 20. Spieltags der Frauen-Landesliga gegen die SpVgg Steele 03/09, indem mit Alessa, Arta, Emma, Hanin und Mia gleich fünf Akteurinnen des aktuellen B-Juniorinnen Kaders in die heutige Aufstellung rutschten. Die somit jüngste Startelf der laufenden Spielzeit erledigte ihre Aufgabe allerdings exzellent, denn bereits nach acht Spielminuten hatten Sina und die im Angang erwähnte Emma das Ergebnis bereits auf 2:0 gestellt. In die Kategorie „sehenswert“ fiel definitiv das 3:0, bei dem Kunstschützin Zarife das Spielgerät nach einer knappen, halben Stunde aus 25 Meter rechter Position unhaltbar in die Maschen beförderte.
Neun Minuten nach beginn des zweiten Durchgangs folgte dann der zweite Auftritt der erst 16jährigen Emma, die einen Fehler in der Spieleröffnung der Spielvereinigung eiskalt nutzte und das Ergebnis auf 4:0 stellte. Danach verloren die Zebras etwas den Faden, so dass die Spielordnung verloren ging, aber trotz Gästetreffer und einem sehr schönen Distanzschuss von Zebra Nika(77.) kann man am Ende konstatieren, dass der Erfolg auch in der Höhe in Ordnung geht und die jungen U17 Zebras gezeigt haben, wie schnell sie sich in eine andere Umgebung adaptieren können.
Zum Abschluss des Spieltags kreuzte die Dritte Damenmannschaft des MSV und der SC 1912 Buschhausen im Rahmen des 22. Spieltags der Frauen-Kreisliga die Klingen und auch hier lohnte sich ein frühes Erscheinen, denn die Zebra-Ladies begannen druckvoll und bevor man sich verguckt hatte, konnten Aylin(5.) und Esma(9.) die Zeichen sehr schnell auf Sieg stellen. Aber auch die Duisburger defensive machte ihre Arbeit exzellent, hielt Buschhausen über 90 Minuten aus der eigenen Gefahrenzone fern, so dass die Oberhausenerinnen in der gesamten Spielzeit nicht einen einzigen ernstzunehmenden Torschuss auf das von Amy souverän gehütete Zebra-Gehäuse brachten.
Deutlich vernehmbar waren die Gäste während der Begegnung definitiv von der Außenlinie, was aber auch keinen Einfluss auf den für den MSV außerordentlich positiven Spielausgang hatte. Natürlich ließ sich das Team von Coach Carsten Fischer es nicht nehmen, das Geschehene am Ende mit einem gemeinschaftlichen Kreis und dem Sprechgesang „Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey!“ zu feiern.
Ab Montag liegt der komplette Fokus der Mannschaft auf dem kommenden Auswärtsspiel beim aktuell zweitplatzierten Mülheimer SV 07, das am kommenden Sonntag um 13:15 Uhr in Mülheim über die Bühne geht. Gelingt den Zebra-Ladies ein weiterer Sieg, ist das anvisierte Saisonziel bereits vor dem Osterfest zum Greifen nah...