Direkt zum Inhalt
Die "Dritte" ist bereit zur Meisterschaft

ZEBRA-NACHWUCHS: U16 SCHNUPPERT IN WARBEYEN AM PUNKTGEWINN, MSV-ZWEITVERTRETUNG UNTERLIEGT RWO, "DRITTE" UNAUFHALTSAM AUF MEISTERKURS

(mm)Mit einem 3:1(2:0) Auswärtssieg beim Mülheimer SV 07 hat die Dritte Damenmannschaft des MSV-Duisburg im Topspiel der Frauen-Kreisklasse einen wichtigen Erfolg eingefahren unbefindet sich damit unbeirrbar in Meisterschft. Beide Teams starteten nervös in die Begegnung, doch die Zebras konnten in dieser Phase eher zur Normalform zurückfinden und nach einer guten Viertelstunde durch den 31. Saisontreffer von Cheyenne zum wichtigen 1:0 einnetzen. Juliette(41.) und Chiara(47.)  markierten im weiteren Verlauf das 2:0 und das 3:0(47.)

Mülheim präsentierte eine im Vergleich zur 1:4 Hinspielniederlage verbesserte Vorstellung und als die Gastgeberinnen nach einer Stunde auf 1:3 herankamen, wurde das Duell nochmal spannend. Einige weitere Möglichkeiten hüben wie drüben verpufften jedoch, so dass die Zebras im 19. Saisonspiel den 16. Sieg einfahren konnten und damit mit Berücksichtiguung zweier noch für den Mülheimer SV ausstehenden Nachholbegegnungen den Vorsprung auf die "Nullsiebener" auf elf Zähler ausbauen konnten.

Apropos Nachholbegegnung: An einer Überrraschung schnupperte der B-Juniorinnen Jungjahrgang des MSV in einer Nachholgegegnung des 11.  Spieltages der U17 Niederrheinliga, die die Duisburgerinnen knapp mit 2:3(1:2) beim VfR Warbeyen verloren. Amara hatte die Führung der Gastgeberinnen nach 27 Minuten ausgleichen können, während Zeynep nach einer guten Stunde ebenfalls noch einen weiteren Treffer zum 2:3 dazusteuern konnte. Das Ergebnis ist kein Beinbruch, denn die MSV-Mädels residieren damit weiter auf dem siebten Tabellenplatz.

Nichts zu holen war am gestrugen 21. Spieltag der Frauen Landesliga für die MSV-Zweitvertretung beim 2:4(1:3) beim SC Rot-Weiß Oberhausen, bei dem die Zebras verletzungsbedingt nicht nur mit einem Mini-Kader antraten, sondern wo zusätzlich nach dem Aufwärmen auch noch Liyosa passen musste. Nach der Oberhausener Führung drehte sich wie erwartet das meiste um Toptorschützin Tamina Gähler, welche die Begegnung nutze, um ihr Torkonto auf beachtliche 47 Treffer aufzubessern.  

Der MSV begann im Gegensatz zur Hinspielniederlage mit einer Dreierkette und bewies mit den beiden Toren von Zarife(35.) und Ex-RWO Akteurin Duygu(69.), dass man sehr wohl mit dem Aufstiegsaspiranten mithalten konnte, doch am Ende war die dritte Auswärtsniederlage in Folge zu notieren. Nichtsdestotrotz verbleibt die junge Truppe weiter auf einem guten sechsten Platz und muss sich am kommeden Sonntag beim SV Siegfried Materborn beweisen.