ZEBRA-NACHWUCHS - U16 VERBUCHT DREIER IN FRINTROP, "ZWEITE" TROTZ NIEDERLAGE AUF DER SICHEREN SEITE, "DRITTE" DREHT ALLEINE IHRE KREISE
(mm) Mit zwei Erfolgen und einer Niederlage kann die Frauen- und Mädchenabteilung des MSV Duisburg auf einen positiven Fußball-Sonntag zurückblicken. Zunächst landete der B-Juniorinnen Jungjahrgang der Zebras am 21. Spieltag der U17 Niederrheinliga einen 5:0(2:0) Auswärtssieg bei der DJK Adler Union Frintrop, bei dem Michelle, Joy(je 2x), sowie Nilda mit ihren Treffern dafür sorgten, dass der MSV vor dem letzten Spieltag mit nun 27 Zählern und 44:44 Toren den siebten Tabellenplatz verteidigen konnte.
"Fußball verkehrt" gab es im Anschluss an der Mündelheimer Straße, wo die Zweitvertretung der Zebras am 24. Spieltag der Frauen-Landesliga gegen die DJK Arminia Klosterhardt das Spiel machte, am Ende aber unglücklich mit 0:1(0:0) unterlag.
Einsam ihre Kreise zieht weiterhin die Dritte Damenmannschaft des MSV, die am 27. Spieltag der Frauen-Kreisklasse durch einen Doppelpack von Nejla, weitere Treffer von Annica, Neele, Esma und Cheyenne, sowie ein Eigentor mit 7:0(2:0) beim SV 1911 Bottrop siegte und damit den fünfzehnten Erfolg im achtzehnten Saisonspiel einfuhr.
Unterhalb des Frintroper Wasserturms traf der B-Juniorinnen Jungjahrgang des MSV auf die DJK Adler Union Frintrop und ging gegen das Schlusslicht als Favorit in die Partie. Die Gästeführung entstand mehr kurios als herausgespielt, denn das von Michelle hoch von links in den Sechzehner hereingegebene Spielgerät hoppelte kurios über die verdutzte DJK Keeperin zum 1:0 in die Maschen. Joy sorgte fünf Minuten später mit Wucht für das 2:0, doch verhaspelten sich die Zebras in der ersten Halbzeit zu oft in Zweikämpfen, anstatt den besser postierten Mitspieler zu bedienen.
Das wurde dann neun Minuten nach der Pause nachgeholt, denn Lena, Michelle und Joy kombinierten hervorragend, so dass Letztgenannte nur noch einzuschieben brauchte. Auch hinten arbeiteten die Duisburgerinnen konzentriert, was Heleen mit einem in der 68. Minute parierten Foulelfmeter dokumentierte. Prima! Kurz danach vollstreckte Michelle zum 4:0, bevor sich der Vorhang für die sehr sehenswerte "Nilda-Show" hob. Die kurz zuvor in die Partie gekommene Zebra-Stürmerin lief von der rechten Strafraumecke auf die Frintroper Torfrau zu, lupfte das Leder mit der rechten Hacke über sie, um dann nur noch zum 5:0 Endstand einschieben zu brauchen. Mission erfüllt!Zeugen einer kuriosen Darbietung wurden nachfolgend die Zuschauer an der Mündelheimer Straße, die dem Aufeinandertreffen des MSV-Zweitvertretung und der DJK Arminia Klosterhardt im Rahmen des 24. Spieltags der Frauen-Landesliga beiwohnten. Auf dem Platz traf der MSV auf einen wie erwartet entschlossen eingestellten Gegner, der nach dem vorangegangenen Remis des VfR Warbeyen zwei gegen Siegfried Materborn in Zugzwang war und im Kampf um den Klassenverbleib unbedingt etwas Zählbares mitnehmen musste, um bei nur noch einem eigenen, verbleibenden Spiel tiefer in den Abstiegsstrudel zu geraten.
Halbzeit eins sah die Zebras mit optischen Vorteilen und Klosterhardt mit der größten Chance, doch es ging torlos in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Duisburg die Schlagzahl, während die DJK nur noch mit vereinzelten Kontern zum Zug kam. Unglücklich, für den MSV, dass einer davon eine Viertelstunde vor dem Ende zum 0:1 sein Ziel fand.
Abgesehen davon, dass die Zebras auch schon während der Partie den Gästen in jeder messbaren Kategorie(Ballbesitz, Ecken, Pässe, Dribblings, gewonnene Zweikämpfe, Torschüsse) überlegen waren rollte in den letzten Minuten auch durch die immer sichtbarer werdenden, konditionellen Vorteile des MSV ein Angriff nach dem anderen auf das Tor von Arminia Klosterhardt zu, doch entweder stand dem mittlerweile hochverdienten Torerfolg, die DJK-Keeperin oder eben das Aluminium im Weg. So endete die Begegnung nicht ganz "adäquat" dem Spielverlauf entsprechend mit einem Sieg der Arminia, wobei die natürlich enttäuschten Zebras durch die Ergebnisse der Konkurrenz den Klassenverbleib unter Dach und Fach bringen konnten.Ähnlich wie die U16 wurde auch die Dritte Damenmannschaft des MSV am 27. Spieltag der Frauen-Kreisklasse beim SV 1911 Bottrop gerecht und dreht nach dem 7:0(2:0) Sieg trotz feststehender Meisterschaft weiter alleine ihre Kreise.
In Bottrop war es ausgerechnet Annica, die die Zebra-Ladies nach zehn Minuten mit ihrem ersten Saisontreffer in Führung brachte. Nejla einmal vor und einmal nach dem Pausentee, sowie Neele, Esma und Cheyenne brachten das Runde im weiteren Verlauf der Begegnung ebenfalls noch ins Eckige, bevor Bottrop selbst mit einem Eigentor zum 7:0 den Schlusspunkt setzte.
Gut gemacht, Mädels!!