ZEBRA-CLOSE-UP: NUR NACH VORNE - DRITTE DAMENMANNSCHAFT HAT GROßES VOR
Nach der Zweitvertretung der MSV-Frauen beleuchten wir nun die Dritte Damenmannschaft der Zebras, für die am Sonntag mit dem Heimspiel gegen die Sportfreunde Niederwenigern(Anstoß: 16:30 Uhr, Mündelheimer Straße) das „Abenteuer Bezirksliga“ beginnt.
Nach dem souveränen Meistertitel in der Vorsaison war die Vorbereitung für die Elf von Carsten Fischer durch urlaubsbedingte Abwesenheiten zunächst ähnlich schwierig wie die von MSV-Trainerkollege Moritz Noeldner, doch spätestens mit dem abschließenden, dreitägigen Trainingslager entstand im Trainerteam der Eindruck, dass man es auch diesmal wieder mit einer verschworenen Einheit an Zebra-Kickerinnen zu tun hat, die sich von Beginn an voll reingehängt hat und sich mit den gewohnten Tugenden nach dem Motto „Klotzen und nicht kleckern“ an die bevorstehenden Aufgaben machen wird.
Dass man zuversichtlich nach vorne schaut, ergibt sich u.a. aus der Tatsache, dass über ein Dutzend Zebra-Akteurinnen der Meistermannschaft um Topscorerin Cheyenne Kocak zusammengeblieben sind und das Team zudem sowohl durch Mädels des eigenen U17-Regionalligakaders, sowie einige externe Zugänge punktuell verstärkt wurde.
„Unser Ziel für die Saison sollte es sein, so lange wir möglich oben mitzuspielen“ konstatiert Trainer Carsten Fischer und auch wenn man mit Ausnahme des stark einzuschätzenden Teams von Glück Auf Sterkrade um Ex MSV U17-Bundesligaspielerin Melisa Esen nicht genau weiß, was einen in der neuen Spielzeit erwartet, so hat der Chefcoach doch schon eine sehr genaue Vorstellung von dem, was auf dem Rasen zu sehen sein wird.
„Wir spielen unseren Stiefel runter und andere Mannschaften müssen sich an uns gewöhnen. Auch wenn wir Aufsteiger sind bleiben wir der MSV, d.h. man will uns schlagen und dass müssen wir in die Köpfe der Mädels reinbekommen“
Wie gut dass gegen den Landesliga-Absteiger aus Niederwenigern gelingt, wird man am Sonntag vermutlich gegen 18.30 Uhr wissen. Die Daumen sind für das sympathische Team für einen gelungenen Saisonstart auf jeden Fall extremst gedrückt!