U13/MSV III: EINMAL DAVID, EINMAL GOLIATH - MSV-FRAUEN TEAMS ZAUBERN IN DER HALLE
Duisburg (mm) - Kaum hat die Hallensaison 2024/25 Fahrt aufgenommen, da gibt es bei den Nachwuchsteams der MSV-Frauen bereits die ersten Erfolge zu feiern.
Mit einem zweiten Vorrundenplatz beim Damen Girls-Cup des SV Rhenania Hamborn, der u.a. durch Erfolge gegen die Sportfreunde Niederwenigern und die Gastgeberinnen, sowie zwei torlose Unentschieden gegen den BV Gräfrath und den SuS 09 Dinslaken zustande kam, qualifizierte sich die 3.Damenmannschaft MSV Duisburg für das Hauptturnier, dass am 11.01. 2025 an Ort und Stelle über die Bühne geht.
Dabei fühlten sich die Zebra-Ladies als Kreisligist in ihrer Rolle als David unter einigen, höherklassigen Teams pudelwohl, sorgten direkt zu Turnierbeginn mit dem 3:2 gegen den Landesligisten Niederwenigern für die erste Überraschung, hielten sich gegen den SuS 09 und den BV Gräfrath schadlos, um in der letzten Gruppenbegegnung gegen Rhenania mit einem 1:0 die Qualifikation klar zu machen.
Dem nicht genug wurde Zebra-Keeperin Amy auch noch mit mit einem Pokal für die Torhüterin des Turniers ausgezeichnet.
Ihrer Favoritenrolle gerecht wurden derweil am heutigen Tag die U13-Mädchen des MSV, siegten beim D-Juniorinnen Turnier der DJK Eintracht Stadtlohn und blieben im gesamten Turnierverlauf sogar ohne Gegentor. Gegen den SC Rot-Weiß Nienborg starten die Zebra- Mädels in aller Herrgottssfrühe mit 3:0 gut ins Turnier und ließen auch in der Folge gegen den TuS Eichlinghofen(3:0), Eintracht Stadtlohn(4:0), sowie den SV Gescher(1:0) nichts anbrennen und behielten in der Vorschlussrunde gegen den FSV Ochtrup(4:0) die Oberhand.
Nachdem im anderen Halbfinale Mitfavorit SC Westfalia Kinderhaus etwas überraschend gegen den TuS Eichlinghofen stolperte, standen die Mini-Zebras, die mit einem bunt gemischten Kader aus Alt- und Jungjahrgängen in das Turnier gegangen waren, im Finale erneut dem Team aus Eichlinghofen gegenüber. Hier setzten sich die favorisierten Duisburgerinnen durch und verabschieden sich überaus erfolgreich aus dem Jahr 2024!
Habt ihr toll gemacht!