Direkt zum Inhalt
Auf dem Sprung - Kapitänin Ayesha Ruhman

ZEBRA-CLOSE-UP: MSV-ZWEITE MUSS SICH IN DER LANDESLIGA NEU BEWEISEN

Die "Zweite" der MSV Frauen möchte sich in der Landesliga behaupten(mm)Neben der ersten Frauenmannschaft des MSV Duisburg sollen auch die weiteren Teams der der MSV-Frauen ihren verdienten Aufmerksamkeits-Fokus bekommen, weswegen wir Euch nun sukzessive einmal alle Nachwuchsteams der Reihe nach vorstellen, die in der neuen Saison mit Stolz in den blau-weißen Zebra-Trikots für die MSV-Frauen auflaufen werden.

Ebenfalls erneut in der Landesliga, doch diesmal mit neuen Zielen geht die von Moritz Noeldner gecoachte Zweitvertretung des MSV ins Rennen. Nach dem achten Tabellenplatz der Vorsaison, in der man mit dem jüngsten Team der Liga fast der gesammelten Konkurrenz (mehr als nur) Paroli bieten konnte, gab es einen personellen Umbruch u.a. bedingt durch die Tatsache, dass sich einige Säulen des Erfolgsteams für die neue, erste Mannschaft qualifizieren  konnten und es Andere vorzogen, zumindest temporär die Trikotfarben zu tauschen.

Trotzdem trägt die MSV „Zweite“ auch in der der Saison 2025/26 die MSV typische Zebra-Handschrift, da neben den „jungen Urgesteinen" Sina und Yagmur, mit Alina, Emma, „Shannon“ und Neuzugang Esma Pinar insgesamt sechs Spielerinnen auf dem Platz stehen werden, die bereits das U13-Trikot des MSV Duisburg trugen.

Volle Kraft voraus - Maame und Sina bilden den MSV-SturmDie Saisonvorbereitung als solche war in der Tat insgesamt sehr durchwachsen, da der nominell kleine Kader aufgrund vieler Abwesenheiten und Urlaub belastet war und demzufolge nicht so viele Testspiele durchgeführt werden konnten wie geplant. So war es dann auch nur mehr als verständlich, dass in den ersten Partien die Abstimmung fehlte, doch aus dem letzten Testspiel gegen die U23 von Rhenania Bottrop sprang ein 3:0 Sieg heraus, so dass die Noeldner-Elf neben dem Ergebnis auch spielerisch etwas Positives mitnehmen konnte.

Analog zur Vorsaison, in der man nach dem sechsten Spieltag ebenfalls erst magere vier Zähler auf der Habenseite aufweisen konnte, braucht die „Zweite“ vor dem Saisonauftakt beim erfahrenen Kontrahenten der Arminia Klosterhardt(Anstoß: 31.08.25, 13.15 Uhr, Hans-Wagner-Sportanlage) um DJK-Legende Hannah Mendrina auch diesmal ihre Eingewöhnungszeit in der Landesliga, die man ihr auch gewähren sollte. Wir drücken dem jungen Team jedenfalls die Daumen.