ZEBRA-NACHWUCHS: „ZWEITE“ ENTFÜHRT PUNKTE AUS KLOSTERHARDT, „DRITTE“ MIT KNAPPER AUFTAKTNIEDERLAGE
(mm) Abgesehen vom fulminanten 16:0 Derbysieg der Zebrafrauen gegen Rot-Weiß Oberhausen zum Auftakt der Niederrheinliga,verbuchten sowohl die Zweite wie auch die Dritte Mannschaft der MSV-Frauen ihren Saisonstart und absolvierten diesen mit unterschiedlichem Erfolg. Während die Zweitvertretung der Zebras am 01. Spieltag der Landesliga durch zwei Treffer von Nina Martinek und Sina Zorychta einen 2:0(0:0) Auswärtssieg bei der DJK Arminia Klosterhardt landete, unterlag die Dritte MSV-Damenmannschaft zum Auftakt der Bezirksliga Saison den Sportfreunden Niederwenigern knapp mit 0:1(0:0)
Gespannt blickte man bei der Zweiten Mannschaft nach Oberhausen, wo die Premierenpartie der Spielzeit 2025/26 bei der DJK Arminia Klosterhardt ausgetragen wurde. Keine einfache Ausgangsposition, wenn man berücksichtigt, dass die Duisburgerinnen nicht nur keine der beiden vorangegangenen Auftritte in Oberhausen gewinnen konnten, sondern zudem im Finale der abgelaufenen Saison auch auf dem eigenen Platz eine 0:1 Niederlage kassierten.
Zu Beginn entwickelte sich für die Gäste ein sehr schweres Spiel gegen kämpferisch starke Arminen, die dem MSV das Leben zunächst sehr schwer machten. Trotz allem fanden die Zebras gut in die Partie, waren die optisch bessere Mannschaft, verpassten es im ersten Durchgang aber, aus den erarbeiteten Torchancen Kapital zu schlagen.
Auch wenn die Mädels von der Mündelheimer Straße auch in weiten Teilen den Ton angaben, so stand bei dem torlosen Spielstand jederzeit die Gefahr im Raum, analog zum letzten Pflichtspiel gegen die DJK trotz klarer Feldüberlegenheit am Ende ohne Punkte dazustehen. Diese Gefahr beseitigten am Ende gottseidank die beiden Neuzugänge Nina Martinek und Sina Zorychta, die in der Schlussphase für den MSV nach einer Ecke bzw. per Abstauber einnetzten, so dass man mit einem 2:0 Erfolg und drei sehr wichtigen Punkte mit nach Hause nehmen konnte.
Getrübt wurde der Erfolg allerdings von der schweren Schulterverletzung von Zebra-Kapitänin Ayesha Ruhman, die leider mit dem RTW ins Krankenhaus gebracht werden musste und auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung steht.
Auch die Dritte Damenmannschaft des MSV hatte sich zum Saisonstart in der Bezirksliga gegen die Sportfreunde Niederwenigern einiges vorgenommen. Gegen den Landesliga-Absteiger, dessen Team allerdings überwiegend zusammengeblieben war, startete man mit der aus der Vorsaison bewährten Mannschaft, die um die beiden ehemaligen U17 Akteurinnen Arta Buduri und Mispa Fax erweitert wurde. Der erste Spielabschnitt sah eine weitestgehend ausgeglichene Begegnung ohne wirklich spektakuläre Tormöglichkeiten und auch in Halbzeit zwei setzte sich dies fort, so das man den Eindruck gewinnen konnte, dass es an diesem Tag keinen Sieger geben würde.
Diese Annahme durchkreuzten die Gäste allerdings in der 52. Minute, die nach einem schön vorgetragenen Vorstoß einen Zuordnungsfehler in der Zebra-Defensive nutzten und eine Flanke von links am langen Pfosten zum 1:0 Führungstreffer einköpften. Stark im Anschluss die Reaktion der Zebras, die nochmal eine Schippe drauflegten und die Sportfreunde ohne die zwischenzeitlich verletzt ausgeschiedene Cheyenne Kocak speziell in der Schlussphase mit sichtbaren konditionellen Vorteilen in die eigene Hälfte drängten, was sich aber leider nicht ausbezahlte. So mussten man sich am Ende mit 0:1 geschlagen geben, was aber definitiv kein Beinbruch ist.
Weiter geht es am kommenden Sonntag für den MSV II an der Mündelheimer Straße mit der Heimpremiere gegen Grün-Weiß Lankern II(Anstoß: 12:15 Uhr), während die „Dritte“ zu ungewohnt früher Zeit (Anstoß: 11:00 Uhr) bei ETB Schwarz-Weiß Essen ran muss.
- Termine und Ergebnisse der Frauen-Landesliga Saison 2025/26 (Quelle: Fussball.de)
- Termine und Ergebnisse der Frauen-Bezirksliga Saison 2025/26 (Quelle: Fussball.de)